© Alle Rechte beim Pfandhaus Herne - KUL GmbH 2008-2019
Wer haftet für das Pfandgut?
Ihr Pfandgut haftet für das Darlehen. KEINE PERSÖNLICHE
HAFTUNG!
Was passiert wenn das Pfand nicht eingelöst wird
bzw. wenn das Pfand nicht verlängert wird?
Der Darlehensvertrag wird zunächst für 3 Monate
abgeschlossen. Eine vorzeitige Auslösung ist jederzeit nach
vorheriger Ankündigung möglich. Falls der Vertrag nicht
verlängert werden soll, erfolgt die Verwertung des Pfandes.
Was geschieht mit dem Erlös aus der Verwertung?
Sie haben Anspruch auf die Auszahlung eines Mehrerlöses,
wenn der Pfandgegenstand einen höheren Erlös erzielt, als das
Darlehen und alle angefallenen Kosten betragen. Erzielt das
Pfand einen niedrigeren Verwertungserlös, ist ein Eingriff in
Ihr Privatvermögen ausgeschlossen (keine persönliche Haftung,
es haftet immer nur der Pfandgegenstand).
Was geschieht bei Pfandschein-Verlust?
Bitte benachrichtigen Sie uns umgehend, wenn Sie einmal den
Pfandschein verloren haben sollten. Wir werden dann ein
Sperrvermerk machen zum Schutz vor Unbefugten. Wenn der
Verpfänder den Verlust ausreichend glaubhaft macht, erhält er
zum Nachweis der Verlustanzeige eine Bescheinigung. Sowohl
die Auslösung als auch die Erneuerung des Pfandes ist hierbei
grundsätzlich möglich.
Wie verhält es sich mit dem Datenschutz?
Ihre persönlichen Daten werden bei uns absolut vertraulich
und diskret behandelt
und insbesondere nicht an die Schufa oder andere
Institutionen weitergegeben!
Sie haben weitere Fragen?
FAQ
Geld gegen Pfand - Pfand statt Bank